Zurückgehen
Bananenmuffin ohne Zucker
Lukas Eisenhut

Bananenmuffins ohne Zucker

Diese Muffins nutzen reife Bananen als natürliche Süße, sodass kein zusätzlicher Zucker nötig ist. Sie sind schnell gemacht, eignen sich für Babys und Kleinkinder, und sind auch ideal zur Resteverwertung überreifer Bananen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 12 Stück
Kurs: Backrezept, Dessert, Snack
Küche: Backen, Familienküche, Kinderküche
Kalorien: 158

Zutaten
  

  • 3 Bananen
  • 150 ml Milch wahlweise Pflanzenmilch
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 1,5 TL Backpulver gestrichen
  • 2 Eier oder Eiersatz
  • 50 ml Sonnenblumenöl wahlweise Rapsöl
  • 0,5 TL Zimt
  • 1 TL Natron bei Verwendung von Joghurt oder Buttermilch

Ausstattung

Zubereitung
 

  1. Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel zu feinem Brei. (Mit Pürierstab wird der Teig fester.)
    Bananen Zerdruecken
  2. Gib Eier, Öl und Milch hinzu und verrühre alles mit dem Bananenmus, bis eine cremige Masse entsteht.
    Flüssige Zutaten Einrühren
  3. Vermische Mehl, Backpulver, Natron und optional Zimt und hebe diese Mischung unter den Teig.
  4. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fülle den Teig in gefettete Muffinförmchen und bestreue sie nach Wunsch mit Toppings.
    Teig in Muffinförmchen Füllen
  5. Backe die Muffins 20–25 Minuten und prüfe mit der Stäbchenprobe, ob sie fertig sind.
    Bananenmuffin backen

Notizen

Die Muffins lassen sich einfrieren und portionsweise auftauen. Beliebte Toppings sind Schokostückchen, Beeren, Rosinen, Nuss- oder Mandelsplitter, Obststücke oder Streusel.