Hähnchenbrust im Backofen mit Soße : Saftig & Einfach

Saftige Hähnchenbrust im Backofen mit Soße – ein einfaches Rezept für zartes Fleisch und cremige Soße. Perfekt für ein schnelles Abendessen

Foto des Autors

Lukas Eisenhut

Suchst du nach einem einfachen, aber unglaublich saftigen Rezept für Hähnchenbrust im Backofen mit Soße? Dann bist du hier genau richtig! Diese Zubereitungsart macht die Hähnchenbrust nicht nur besonders zart, sondern sorgt auch für eine aromatische Soße, die das Fleisch perfekt ergänzt. Das Beste daran? Du brauchst kein Anbraten – der Ofen erledigt die ganze Arbeit für dich!

Warum Hähnchenbrust im Backofen mit Soße so beliebt ist

  • Saftig & zart: Durch die sanfte Garung im Ofen bleibt das Fleisch besonders saftig.
  • Aromatische Soße: Die Kombination aus Gewürzen, Brühe oder Sahne macht das Gericht unwiderstehlich.
  • Einfache Zubereitung: Kein Anbraten nötig – einfach würzen, in die Form legen und den Ofen arbeiten lassen.

So läuft das Rezept ab

  1. Hähnchenbrust würzen & mit Soße in eine Auflaufform geben.
  2. Im Ofen garen, bis das Fleisch durch und butterzart ist.
  3. Mit Beilagen wie Gemüse oder Reis servieren.

Ob mit einer sahnigen Soße oder einer leichten Gemüsevariante – dieses Gericht passt in jede Küche!

Die Geheimnisse von Hähnchenbrust im Backofen mit Soße

Warum Hähnchenbrust oft trocken wird – und wie du das vermeidest

Hähnchenbrust gilt als mageres Fleisch, das schnell austrocknen kann. Der Hauptgrund dafür ist eine zu hohe Temperatur oder eine zu lange Garzeit. Damit deine Hähnchenbrust im Backofen mit Soße saftig bleibt, solltest du sie bei mittlerer Hitze (ca. 180 °C) garen und eine Soße verwenden, die Feuchtigkeit spendet.

Die Bedeutung der richtigen Garzeit und Temperatur

Ein saftiges Hähnchen aus dem Ofen gelingt, wenn es nicht übergart wird. Die ideale Kerntemperatur liegt bei etwa 72 °C. Am besten nutzt du ein Fleischthermometer, um den perfekten Garpunkt zu treffen. Außerdem hilft eine Abdeckung mit Alufolie oder ein geschlossenes Backgefäß, um das Austrocknen zu verhindern.

Welche Soßen sich am besten eignen

Ob sahnig oder tomatenbasiert – eine gute Soße verleiht nicht nur Geschmack, sondern hält das Fleisch saftig. Besonders beliebt ist Hähnchen mit Sahnesoße überbacken, aber auch leichte Gemüse- oder Brühesoßen sind perfekte Begleiter. Wer eine gesunde Variante sucht, kann Hähnchen mit Gemüse im Backofen zubereiten – so entsteht ein leichtes Ofengericht mit Geflügel, das sättigt, ohne zu beschweren.

Die perfekten Zutaten

Hauptzutaten: Hähnchenbrust, Gewürze, Soße

Für eine Hähnchenbrust im Backofen mit Soße, die saftig und aromatisch wird, sind hochwertige Zutaten entscheidend. Verwende frische oder tiefgekühlte Hähnchenbrust, die du vor dem Backen gut trocken tupfst. Eine einfache Würzung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver reicht oft aus, aber du kannst die Aromen mit weiteren Gewürzen intensivieren. Die Soße sorgt für eine Extraportion Geschmack und Feuchtigkeit – egal ob du dich für eine Sahne-, Tomaten- oder Gemüsevariante entscheidest.

Beste Kräuter und Gewürze für mehr Aroma

Damit dein saftiges Hähnchen aus dem Ofen besonders würzig wird, solltest du die richtigen Kräuter und Gewürze wählen:

  • Paprika (süß oder geräuchert) für eine leichte Schärfe
  • Knoblauch & Zwiebelpulver für eine herzhafte Note
  • Thymian & Rosmarin für mediterranes Aroma
  • Currypulver oder Kreuzkümmel für eine exotische Würze

Optionale Zutaten für mehr Geschmack

Je nach Geschmack kannst du dein Hähnchen mit Sahnesoße überbacken oder eine leichtere Alternative wählen. Für gesunde leichte Ofengerichte mit Geflügel eignen sich:

  • Hähnchen mit Gemüse im Backofen, z. B. mit Zucchini oder Paprika
  • Eine Brühe- oder Joghurtsoße für eine fettärmere Variante
  • Parmesan oder Mozzarella für eine feine Käsekruste

Mit den richtigen Zutaten gelingt dir eine Hähnchenbrust, die nicht nur saftig bleibt, sondern auch geschmacklich überzeugt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hähnchenbrust im Backofen mit Soße

1. Vorbereitung der Zutaten

Damit deine Hähnchenbrust im Backofen mit Soße perfekt gelingt, beginnt alles mit der richtigen Vorbereitung.

  • Hähnchenbrust vorbereiten: Spüle das Fleisch kurz unter kaltem Wasser ab, tupfe es gründlich trocken und würze es mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Für extra Aroma kannst du Knoblauch, Kräuter oder eine Marinade verwenden.
  • Soße anrühren: Hier hast du viele Möglichkeiten. Eine klassische Sahnesoße macht das Gericht besonders cremig, während eine leichte Tomatensoße für eine frische Note sorgt. Alternativ kannst du eine Mischung aus Brühe und Joghurt für eine gesündere Variante wählen.

2. Hähnchenbrust im Backofen ohne Anbraten

Das Fleisch kann direkt in die Auflaufform gelegt und mit der vorbereiteten Soße übergossen werden. Ein Vorab-Anbraten ist nicht nötig – der Ofen sorgt für eine gleichmäßige Garung und eine zarte Konsistenz.

  • Temperatur & Garzeit: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Die ideale Garzeit beträgt 25–30 Minuten, je nach Dicke des Fleisches. Nutze ein Fleischthermometer – bei 72 °C ist die Hähnchenbrust aus dem Ofen perfekt gegart.
  • Backform & Ofeneinstellungen: Eine Auflaufform mit Deckel oder eine Abdeckung mit Alufolie verhindert das Austrocknen. Falls du eine knusprige Oberfläche bevorzugst, kannst du die letzten 5 Minuten die Grillfunktion aktivieren.

3. Kombination mit Beilagen

  • Hähnchenbrust mit Gemüse im Ofen: Kombiniere das Fleisch mit Paprika, Zucchini oder Möhren für eine gesunde Mahlzeit.
  • Hähnchenbrust mit Kartoffeln: Kartoffelscheiben oder Süßkartoffeln können direkt in die Form gegeben und in der Soße mitgegart werden.
  • Reis oder Nudeln: Perfekt, um die Soße aufzunehmen und das Gericht abzurunden.

Tipps & Tricks für die perfekte Hähnchenbrust

  • Wie lange garen? Je nach Größe des Fleisches variiert die Garzeit – immer auf die Kerntemperatur achten.
  • Cremige Soße: Sahne oder Frischkäse sorgt für eine besonders samtige Konsistenz.
  • Saftiges Ergebnis: Eine Marinade mit Olivenöl und Zitronensaft kann das Fleisch noch zarter machen.

Mit diesen Schritten gelingt dir eine Hähnchenbrust im Backofen mit Soße, die saftig, aromatisch und einfach zuzubereiten ist!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenbrust im Backofen mit Soße

Hähnchenbrust im Backofen mit Soße

Saftige Hähnchenbrust, im Ofen gebacken und umhüllt von einer köstlichen Soße, perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen.

  • Gesamtzeit: 45 minutes
  • Ertrag: 4 Portionen 1x

Zutaten

Skala
  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets (Hautlos und ohne Knochen)
  • 200 ml Sahne (Für eine cremige Soße)
  • 100 ml Hühnerbrühe (Optional für zusätzlichen Geschmack)
  • 2 EL Olivenöl (Für das Braten der Soße)
  • 1 TL Paprika (Für das Würzen)
  • 1 TL Knoblauchpulver (Für den zusätzlichen Geschmack)
  • 1 TL Salz (Nach Geschmack)
  • 1 TL Pfeffer (Nach Geschmack)
  • 2 EL Frische Petersilie (Zum Garnieren)

Anweisungen

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
    Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver.
  2. Soße anrühren:
    Erhitze das Olivenöl in einem Topf, füge die Sahne und die Hühnerbrühe hinzu und lasse die Mischung aufkochen.
    Rühre gut um und lasse sie leicht eindicken
  3. Hähnchenbrust im Backofen ohne Anbraten:
    Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform und gieße die Soße gleichmäßig darüber.
    Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis die Hähnchenbrust durchgegart ist.
  4. Servieren:
    Garniere das Gericht mit frischer Petersilie und serviere es mit Beilagen deiner Wahl, wie z.B. Gemüse oder Kartoffeln.
  • Autor: Johann Feuerbach
  • Vorbereitungszeit: 15 minutes
  • Kochzeit: 30 minutes
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Kalorien: 350

Schlüsselwörter: hähnchenbrust im backofen mit soße, hähnchenbrust im backofen mit soße und gemüse, hähnchenbrust mit gemüse und soße im backofen, hähnchenbrust mit soße im backofen

Weitere köstliche Variationen von Hähnchenbrust im Backofen mit Soße

1. Hähnchenbrust mit Sahnesoße überbacken

Wenn du es cremig magst, ist eine Hähnchenbrust im Backofen mit Soße aus Sahne, Knoblauch und Kräutern die perfekte Wahl. Vermische Sahne mit etwas Frischkäse oder Parmesan, würze mit Thymian und Oregano und gieße die Soße über das Fleisch. Im Ofen entsteht eine goldbraune Kruste, die wunderbar mit der zarten Hähnchenbrust harmoniert.

2. Schnelle Hähnchenbrust-Rezepte für den Backofen

Für stressfreie Abende kannst du eine Hähnchenbrust backen ohne Anbraten, indem du sie mit einer einfachen Joghurt- oder Senfsoße bestreichst. Diese Varianten sparen Zeit und sorgen für ein leichtes Ofengericht mit Geflügel, das sich gut mit Reis oder Gemüse kombinieren lässt.

3. Mediterrane oder würzige Varianten

Eine mediterrane Note bekommt das Gericht mit einer fruchtigen Tomatensoße, gewürzt mit Basilikum, Knoblauch und Oliven. Wenn du es würziger magst, kannst du Curry, Paprika oder Chili hinzufügen und so eine exotische Version kreieren.

Hähnchenbrust im Backofen mit Soße ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, saftiges Geflügel zuzubereiten. Dank der richtigen Soße bleibt das Fleisch zart und aromatisch, ohne dass du es vorher anbraten musst. Ob du eine sahnige Variante, eine würzige Tomatensoße oder eine leichte Joghurtmarinade bevorzugst – dieses Gericht lässt sich vielseitig anpassen.

Probier es aus und experimentiere mit Gewürzen, Kräutern oder Gemüse. So entsteht jedes Mal eine neue, leckere Variation. Mit wenig Aufwand zauberst du ein leichtes Ofengericht mit Geflügel, das sich perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe eignet

FAQ zur Hähnchenbrust im Backofen mit Soße

Wie lange muss Hähnchenbrustfilet in den Ofen?

Die Garzeit für Hähnchenbrustfilet hängt von der Dicke des Fleisches ab. In der Regel solltest du die Hähnchenbrust etwa 25 bis 30 Minuten im Ofen backen, bis sie eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht. Mit einer leckeren Soße bleibt das Fleisch besonders saftig und aromatisch.

Wie bekomme ich Hähnchenbrust ganz zart?

Um die Hähnchenbrust im Backofen mit Soße zart zu bekommen, ist es wichtig, das Fleisch vor dem Garen zu würzen und es in einer Soße zu backen. Das macht die Hähnchenbrust saftig und verhindert, dass sie austrocknet. Außerdem kannst du das Fleisch vor dem Garen leicht klopfen, um die Fasern zu lockern.

Wie lange braucht Hähnchenbrust bei 180 Grad?

Bei 180 Grad Celsius solltest du die Hähnchenbrust im Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen, abhängig von der Dicke des Fleisches. Achte darauf, dass das Hähnchen bei der richtigen Temperatur gar ist, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Wie lange braucht ein Hähnchen im Backofen?

Ein ganzes Hähnchen benötigt im Ofen in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden, abhängig von der Größe. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig und durchgegart ist, solltest du es mit einer Soße deiner Wahl umgeben, die zusätzlich Geschmack verleiht.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating