Blumenkohl aus dem Ofen ist die perfekte Kombination aus knusprig, würzig und gesund. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur als Beilage, sondern auch als vegetarischer Snack überzeugt. Wenn du Gemüse im Ofen liebst, findest du in unserem Beitrag über Gemüse im Backofen viele weitere Ideen und Tipps, wie du Ofengemüse abwechslungsreich und köstlich zubereiten kannst.
Passt das Rezept „Blumenkohl aus dem Ofen“ zu dir?
Finde mit ein paar einfachen Ja- oder Nein-Fragen heraus, ob dieses Hähnchen Cordon Bleu aus dem Backofen genau das Richtige für dich ist. Beantworte die Fragen ehrlich – und du weißt sofort, ob du Lust auf dieses knusprige, saftige Ofengericht hast!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Praktische Küchenhelfer für Blumenkohl aus dem Ofen
Mit den richtigen Küchenhelfern gelingt dein Blumenkohl aus dem Ofen im Handumdrehen. Wir haben eine Auswahl an nützlichen Utensilien zusammengestellt, die dir die Vorbereitung und das Backen besonders leicht machen. Diese praktischen Helfer sind bewährt, vielseitig einsetzbar und sorgen dafür, dass dein Ofengericht perfekt gelingt – damit du dich ganz auf den Genuss konzentrieren kannst.
Beste Ausrüstung für Gemüse Rezepte
Hochwertige Küchengeräte für perfekte Kochergebnisse
 
                    Gorenje OptiBake BOS6737E02B Einbau-Backofen
 
                    MALACASA Auflaufform, 3-teiliges Set aus Porzellan
 
                    Bosch Backblech emailliert
 
                    Japanisches Küchenmesser
 
                    Silikon Ofenhandschuhe
 
                    Auskühlgitter

Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen
Zutaten
Ausstattung
Zubereitung
- Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und etwa 5 Minuten in Salzwasser vorkochen. Anschließend gut abtropfen lassen. 
- In drei Schüsseln Mehl, verquirlte Eier sowie eine Mischung aus Panko, Salz, Currypulver, Parmesan, Kräutern und Pfeffer bereitstellen. Die Blumenkohlröschen nacheinander im Mehl, Ei und der Panko-Mischung wenden. 
- Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und die panierten Röschen darauf verteilen. Etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.